AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Vigilia Verlags UG (haftungsbeschränkt)
Stand: November 2024, i.G.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Vigilia Verlag UG (haftungsbeschränkt), im Folgenden »Verlag« genannt, und den Kunden (nachfolgend »Kunden« genannt), die über die Webseite des Verlages oder in anderer Form (Telefon, eMail, schriftlich) abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verlag stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
Vigilia Verlag UG (haftungsbeschränkt), i.G.
Inh. Prof. Dr. Gerhard Hücker
Wilhelmstraße 3
D-65779 Kelkheim (Taunus)
Telefon +49 178 69 226 26
info[at]vigilia-verlag.de
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt, HRA i.G.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons (Kaufen / kostenpflichtig bestellen) geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verlag Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per eMail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annimmt.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2. Deutschlandweit sind ist der Versand, wenn nicht anders ausgewiesen, kostenfrei. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
5. Zahlung
Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder einem anderen angebotenen Zahlungsmittel. Der Verlag behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.
6. Lieferung
6.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Verlag ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verlages.
8. Widerrufsrecht
8.1. Kunden, die Verbraucher sind, haben das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
8.2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
8.3. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde den Verlag (Vigilia Verlag UG, Wilhelmstraße 3, D-65779 Kelkheim, +49 178 69 226 26, info@vigilia-verlag.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post oder eMail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ein Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
8.4 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z.B. Dowloads von eBooks, Hörbüchern oder Audio-Dateien), wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Verlag mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass durch diese Zustimmung sein Widerrufsrecht erlischt.
9. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
10. Sachmängelgewährleistung
Der Verlag haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).
11. Datenschutz
Der Verlag verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Verlags einsehbar.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucherinnen und Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Staat der EU haben, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen dieses Staates unberührt.
Für Verträge mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der ausschließliche Gerichtsstand Frankfurt am Main.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen des Vertragsverhältnisses bedürfen der Schriftform.