Volker Schrader
Wie Unternehmen mit KI gewinnen
Volker Schrader wurde 1962 in Haan/Rhld. geboren. Er ist Autor, Unternehmer und Experte für strategische Kommunikation und Künstliche Intelligenz.
Nach einem Studium der Sportwissenschaften in Frankfurt am Main und des Strategischen Kommunikationsdesigns in Darmstadt war er bis 2015 Mitglied der Geschäftsführung der internationalen Publicis Groupe S.A. – eines der weltweit größten Kreativnetzwerke.
Seit 2015 ist Schrader gemeinsam mit Sabine Schrader geschäftsführender Gesellschafter der Markenagentur SMD, die sich auf strategische Markenentwicklung und Digitalisierung spezialisiert hat. Gemeinsam gründeten sie 2023 hey-i, ein KI-Beratungsunternehmen, das mittelständische Unternehmen und Business Leader beim souveränen Einsatz Künstlicher Intelligenz begleitet – mit dem Ziel, KI gezielt für Innovation, Effizienz und strategische Vorteile zu nutzen.
Als Autor und gefragter Vortragsredner beschäftigt sich Volker Schrader mit den gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Folgen der KI. Sein Buch »ONE. TWO. WE. Co-Creation mit KI und die neue Kunst des Führens.« (November 2025), stellt nicht nur die Frage nach technologischer Souveränität, sondern wie wir in Zukunft KI verantwortungsvoll führen können. Schrader plädiert für eine mensch-zentrierte Innovationskultur, in der technologische Exzellenz und wertebasierte Führung keine Gegensätze sind.
Das neue Buch von KI-Experte Volker Schrader
ONE.TWO.WE.
Co-Creation mit KI und die neue Kunst des Führens.
Führung im KI-Zeitalter heißt: von Kontrolle zu Co-Creation. ONE.TWO.WE. zeigt, wie Sie KI als Partnerin nutzen – ohne Ihre Verantwortung abgeben zu müssen. Dieses Buch plädiert nicht nur für Zusammenarbeit mit KI – es ist selbst im kritischen Dialog mit ihr entstanden. Der Autor liefert klare Routinen, greifbare Arbeitsbeispiele: Entscheidungen beschleunigen, Qualität erhöhen, Teams entlasten. Was bleibt menschlich? Urteilskraft, Ethik, Haltung. Was übernimmt KI? Analyse, Entwurf, Qualitätssicherung. Die Methoden sind so angelegt, dass sie über kurzfristige Trends hinaus wirken und als dauerhafter Kompass für Führung im digitalen Zeitalter dienen.
ONE.TWO.WE. ist Ihr Weg vom Kontrollreflex zur souveränen Zusammenarbeit – für Führungskräfte, Innovatoren und Innovatorinnen und alle, die Künstliche Intelligenz wirklich anwenden wollen.