Vigilia-Verlag UG / Kelkheim   info@vigilia-verlag.de      +49 178 69 226 26

Volker Schrader

Volker Schrader – Autor, Unternehmer und KI-Vordenker

Wie Unternehmen mit KI gewinnen

Volker Schrader wurde 1962 in Haan/Rhld. ge­boren. Er ist Autor, Unternehmer und Experte für stra­te­gische Kom­mu­ni­kation und Künstliche Intelligenz.
Nach einem Studium der Sport­wissen­schaf­ten in Frankfurt am Main und des Strate­gi­schen Kom­mu­nika­tions­designs in Darmstadt war er bis 2015 Mitglied der Ges­chäfts­führung der inter­natio­nalen Publicis Groupe S.A. – eines der weltweit größten Kreativ­netz­werke.

Seit 2015 ist Schrader gemeinsam mit Sabine Schrader ge­schäfts­füh­render Ge­sell­schafter der Markenagentur SMD, die sich auf strategische Markenentwicklung und Digitalisierung spe­zia­li­siert hat. Ge­mein­sam gründeten sie 2023 hey-i, ein KI-Be­ra­tungs­un­ter­neh­men, das mittel­stän­dische Unternehmen und Business Leader beim sou­ve­ränen Einsatz Künstlicher In­telli­genz be­glei­tet – mit dem Ziel, KI gezielt für Innovation, Ef­fi­zienz und stra­te­gische Vorteile zu nutzen.

Als Autor und gefragter Vortragsredner be­schäf­tigt sich Volker Schrader mit den gesell­schaft­lichen, kultu­rellen und wirt­schaft­lichen Folgen der KI. Sein Buch »ONE. TWO. WE. Co-Creation mit KI und die neue Kunst des Führens.« (November 2025), stellt nicht nur die Frage nach tech­no­lo­gischer Sou­ve­rä­nität, sondern wie wir in Zukunft KI ver­ant­wor­tungs­voll führen können. Schrader plädiert für eine mensch­-zen­trierte Inno­va­tions­kultur, in der techno­lo­gische Ex­zel­lenz und werte­ba­sierte Füh­rung keine Ge­gen­sätze sind.

Das neue Buch von Volker Schrader: ONE.TWO.WE. Co-Creation mit KI und die neue Kunst des Führens

Das neue Buch von KI-Experte Volker Schrader

ONE.TWO.WE.
Co-Creation mit KI und die neue Kunst des Führens.

Führung im KI-Zeitalter heißt: von Kontrolle zu Co-Creation. ONE.TWO.WE. zeigt, wie Sie KI als Partnerin nutzen – ohne Ihre Verantwortung abgeben zu müs­sen. Dieses Buch plä­diert nicht nur für Zu­sam­men­ar­beit mit KI – es ist selbst im kri­ti­schen Dialog mit ihr ent­stan­den. Der Autor liefert klare Rou­ti­nen, greif­bare Ar­beits­bei­spiele: Ent­schei­dun­gen be­schleu­nigen, Qua­lität erhöhen, Teams ent­lasten. Was bleibt mensch­lich? Urteils­kraft, Ethik, Hal­tung. Was über­nimmt KI? Analyse, Ent­wurf, Qua­litäts­si­che­rung. Die Me­tho­den sind so an­ge­legt, dass sie über kurz­fris­tige Trends hi­naus wir­ken und als dauer­hafter Kom­pass für Füh­rung im digi­talen Zeit­alter dienen.

ONE.TWO.WE. ist Ihr Weg vom Kontroll­re­flex zur sou­ve­rä­nen Zu­sam­men­arbeit – für Füh­rungs­kräfte, Inno­va­to­ren und Inno­va­to­rinnen und alle, die Künst­li­che Intel­li­genz wirklich an­wen­den wollen.